Frage: Bitte erklären Sie mir die Herkunft des Ausdrucks dumme Nuss.

Antwort: Der Ausdruck lässt sich prinzipiell auf zweierlei Weise erklären. Zum einen ist Nuss ein Ausdruck für die Vulva. Insbesondere die Jägersprache kennt Nuss als Bezeichnung für das weibliche Geschlechtsteil bei Tieren vor allem der niederen Jagd. Nimmt man die Bezeichnung für das weibliche Geschlechtsteil als Pars pro toto für die Frau (wie vor allem in der Vulgärsprache üblich), so lässt sich die dumme Nuss als ›dumme weibliche Person‹ erklären. (Ähnlich auch bei der tauben Nuss, einer abwertenden Bezeichnung für eine unfruchtbare Frau.) – Weniger sexistisch ist der zweite Erklärungsversuch, der dann plausibler erscheint, wenn man die Formulierung dumme Nuss als Bezeichnung überhaupt für einen dummen Menschen (gleich welchen Geschlechts) versteht. Nuss ist unter anderem auch ein despektierlicher Ausdruck für ›Kopf‹ (wegen der Formähnlichkeit und der Analogie von Nussschale und Hirnschale). Nimmt man die Vokabel für den Kopf als Pars pro toto für die Person, wie in der Alltagssprache vielfach üblich (z. B. jemand ist ein kluger Kopf, Dummkopf usw.), so wird die Wendung dumme Nuss ›Dummkopf‹ ohne weiteres nachvollziehbar. – Übrigens gibt es auch hier die Wendung taube Nuss, und zwar in der Bedeutung ›Kopf mit wenig oder keinem Inhalt‹.