Semie-Relationen sind Relationen zwischen unterschiedlichen Bedeutungen eines und desselben Wortes (im Gegensatz zu Onymie-Relationen, die als semantische Relationen zwischen unterschiedlichen Wörtern erscheinen). Unter Hexinechontosemie verstehen wir die Tatsache, dass ein Wort für etwas steht, dem dasjenige, wofür dasselbe Wort in einer anderen seiner Bedeutungen steht, als Eigenschaft oder qualitative Bestimmung zugeschrieben wird. Reziprok steht die zweite Bedeutung zur ersten in dem Verhältnis der Hexeosemie. – Beispiel: Stimme1 erscheint als hexinechontosem zu Stimme15, umgekehrt Stimme15 zu Stimme1 als hexeosem. – Demgegen­über stehen verschiedene Wörter mit entsprechenden Bedeutungen zueinander in der Relation der Hexinechontonymie bzw. Hexeonymie: z. B. Landschaft (Hexinechontonym) und romantisch3 (Hexeonym).