Semie-Relationen sind Relationen zwischen unterschiedlichen Bedeutungen eines und desselben Wortes (im Gegensatz zu Onymie-Relationen, die als semantische Relationen zwischen unterschiedlichen Wörtern erscheinen). Unter Hypersemie verstehen wir die Tatsache, dass ein Wort für eine bestimmte Kategorie steht, zu der sich dasjenige, wofür dasselbe Wort in einer anderen seiner Bedeutungen steht, als untergeordnete Katego­rie verhält. Reziprok steht die zweite Bedeutung zur ersten in dem Verhältnis der Hyposemie. M. a. W.: die hyperseme Bedeutung ist allgemeiner/weiter, die hyposeme spezifischer/enger gefasst. – Beispiel: Poesie11 erscheint als hypersem zu Poesie13, umgekehrt Poesie13 zu Poesie11 als hyposem. – Demgegen­über stehen verschiedene Wörter mit entsprechenden Bedeutungen zueinander in der Relation der Hyperonymie bzw. Hyponymie: z. B. Poesie11 (Hyperonym) und Prosa1 (Hyponym).