Die Rede ist vom angeblichen Ursprachen-Experiment des ägyptischen Pharaos Psammetich I. (reg. 664–610 v. Chr.), von dem bei Herodot (Historien II.2) berichtet wird: Psammetich habe zwei Kinder isoliert und ohne dass jemand mit ihnen sprechen durfte, aufziehen lassen. Ihre erste eigene sprachliche Äußerung sei bekos – das phrygische Wort für ›Brot‹ – gewesen. Dies habe zu dem Schluss geführt, die älteste Sprache der Welt sei Phrygisch.